Lucky Stars im Zeldadesign
Lucky Stars sind kleine Origamisterne, die, wie der Name schon sagt, Glück bringen sollen.
Die Sternchen sind supereinfach zu falten, gehen schnell und man braucht nur Papier, Drucker und Schere.
B_Phoenix hat euch lustige Zeldadesigns entworfen, damit ihr eure eigenen
Zeldaluckystars falten könnt!
Tetra hat auch gleich eine Faltanleitung geschrieben.
Ihr könnt die Sterne dann zum Beispiel in ein dekoratives Glas füllen und zu Weihnachten verschenken.
Am Anfang kann das Falten etwas schwer sein, bevor man den Dreh raus hat, aber dann ist es
wirklich ganz einfach, versprochen.

Zunächst einmal werden Papierstreifen benötigt. B_Phoenix hat welche in passender Breite in Zeldaoptik entworfen. Zum Herunterladen, klickt einfach auf das Vorschaubild oben. Diese druckt ihr dann auf
DinA4-Papier und schneidet die Streifen aus.

Ihr beginnt, indem ihr einen Knoten in das Ende des Papierstreifens macht.

Sauber gearbeitet sollte es nun so aussehen. Ein kleines Fünfeck ist entstanden.

Die überstehende kurze Lasche wird in das Fünfeck hineingesteckt.

Und nun wird das lange Ende einfach um das Fünfeck gewickelt. Das geht eigentlich wie von alleine.

Ist das Ende erreicht, bleibt oft noch eine kleine Lasche übrig. Von dieser reiß ich meistens einfach ein kleines Stück ab, sodass sie nur noch ungefähr bis zur Mitte des Sternes reicht.

Dann kann man sie nämlich leicht in die Mitte stecken, sodass man sie nicht mehr sieht.

Der Stern wird zum Stern, indem die Kanten nun alle vorsichtig nacheinander eingedrückt werden. Dabei sollte man darauf achten, dass man gleichmäßig drückt, damit später Vor- und Rückseite nicht
unterschiedlich aussehen.

Am Ende sollte er dann so aussehen.
Zurück zum Kalender